Aktuell
Vertiefungsausstellung
Mein 1871. Spuren, Schicksale, Geschichten
Programm 2025
16.12.2024
Alexandra Könz wird neue Museumsleiterin des Bourbaki Panorama Luzern
Geschenkpäckli für Kinder
Panoramawelt
Von Rind, Risiko und rührender Solidarität
02.02.2025
Ankommen
Wie war das Ankommen 1871 für die Soldaten der Bourbaki-Armee, wie wurden sie willkommen geheissen und was bedeutet Ankunft heute?
Sonntag, 11–12 Uhr
15.02.2025
Kinderführung
Samstag, 10.30–11.30 Uhr
16.02.2025
Helfen ohne Grenzen
Welche Werte sind im Bourbaki Panorama besonders zentral und wo und wie wird die Botschaft von Henry Dunant im immensen Kunstwerk eminent?
Sonntag, 11–12Uhr
Mitglied werden
Informationen
Das Bourbaki Panorama Luzern – ein europäisches Kulturdenkmal – erinnert an die Internierung von 87’000 französischen Soldaten, die im Winter 1871 in der Schweiz Zuflucht finden. Eine packende Geschichte, die der Maler Edouard Castres 1881 auf dem 112 × 10 Meter (ursprünglich 112 x 14 Meter) grossen Rundbild erzählt. Die Botschaft des Bourbaki Panorama hat kein Verfallsdatum und ist auch nach 150 Jahren noch aktuell. Solidarität und Ausgrenzung beschäftigen unsere Gesellschaft heute mehr denn je. Das Medium Panorama gilt heute nicht nur als Vorläufer der Kinos, sondern auch als Inspiration für 360 Grad Filmerei und Virtual Reality.
Öffnungszeiten:
April bis Oktober täglich 10–18 Uhr
November bis März täglich 10–17 Uhr
Bourbaki Panorama
Löwenplatz 11
CH–6004 Luzern
T +41 41 412 30 30
info@bourbakipanorama.ch
google maps