Aktuell
Ab 18.09.2023
Mein 1871. Spuren, Schicksale, Geschichten
Führungsprogramm 2023
Museumsteam
Kooperation und Organisation: der Vertrag von Les Verrières
«Mes bons et chers amis»: die Korrespondenz der internierten Bourbaki-Soldaten
22.10.2023
Spuren-Führung
Rundgang durchs Panorama mit Blick auf die Vertiefungsausstellung auf den Spuren dreier Hauptfiguren und ihrer Geschichten!
Sonntag, 11–12 Uhr
28.10.2023
Kinderführung
Samstag, 10.30–11.30 Uhr
14.11.2023
Pan-öko-rama
Dienstag, 18–19 Uhr
30.11.2023
Humanitäre Hilfe unter Druck
Donnerstag, 18.30–20.45 Uhr
Mitglied werden
Informationen
Das Bourbaki Panorama Luzern – ein europäisches Kulturdenkmal – erinnert an die Internierung von 87’000 französischen Soldaten, die im Winter 1871 in der Schweiz Zuflucht finden. Eine packende Geschichte, die der Maler Edouard Castres 1881 auf dem 112 × 10 Meter (ursprünglich 112 x 14 Meter) grossen Rundbild erzählt. Die Botschaft des Bourbaki Panorama hat kein Verfallsdatum und ist auch nach 150 Jahren noch aktuell. Solidarität und Ausgrenzung beschäftigen unsere Gesellschaft heute mehr denn je. Das Medium Panorama gilt heute nicht nur als Vorläufer der Kinos, sondern auch als Inspiration für 360 Grad Filmerei und Virtual Reality.
Öffnungszeiten:
April bis Oktober täglich 10–18 Uhr
November bis März täglich 10–17 Uhr
Bourbaki Panorama
Löwenplatz 11
CH–6004 Luzern
T +41 41 412 30 30
info@bourbakipanorama.ch
google maps