Solidarität überschreitet Grenzen
«Die Bevölkerung der Dörfer im Val-de-Travers verrichtet Wunder der Hingebung und entblösst sich von Allem, um dieses Übermass von Elend zu erleichtern. Aber ihre Hingabe findet ihre Grenze in den vorhandenen Mitteln, und diese Grenze ist erreicht. In mehr als einer Ortschaft wäre für 10 und 20 Franken kein Stückchen Brot mehr zu erkaufen. Glücklicherweise sind Lebensmittel angekündigt [...].»
Neue Zürcher Zeitung, 7. Februar 1871
«Wenn es gelang, die erste französische Armee in dem trostlosen Zustande, in welchem sich Mann und Pferd befanden, aufzunehmen und ohne Störung in das Innere der Schweiz fortzubringen, so gebührt das Hauptverdienst einzig und allein der Nächstenliebe, der Opferwilligkeit [..] der Bevölkerung dieser Kantone, die in wahrhaft rührender Weise fast unmöglich scheinende Leistungen hervorbrachten.»
Aus dem Schlussbericht des Schweizer Generals Hans Herzog über die Internierung 1871
«[...] Wie war ich glücklich, meine Liebe, die Schweiz zu betreten. Es ist wirklich das Paradies der Kranken; was für ein Empfang, was für eine Fürsorge, die wir erhalten haben. Ich werde mein Elend vergessen können, aber nie wüsste ich die Dankbarkeit zu vergessen, die ich den Schweizern schulde. [...] »
Émile Bellenger, ein internierter französischer Soldat, in einem Brief an seine Schwester, 2.3.1871
150 Jahre Bourbakis in der Schweiz
Im Winter 1871 bewältigt die Schweiz die grösste humanitäre Herausforderung ihrer Geschichte. Das Rundbild Bourbaki Panorama erzählt in beeindruckender Weise davon. Seine Botschaft stellt uns bis heute wichtige Fragen des menschlichen Zusammenlebens – über Solidarität, Gastfreundschaft und Grenzüberschreitungen. Im Erinnerungsjahr blickt das Bourbaki Panorama nicht nur zurück. Es animiert zugleich zum Nachdenken über die Gegenwart.
INFODOSSIERS ZUM ERINNERUNGSJAHR
Krieg und Nationenbildung 1870/1871
Die Internierung der Bourbaki-Armee 1871
Geschichtsbilder in Öl
Medienmitteilung Erinnerungsjahr 2021
Medienspiegel Erinnerungsjahr 2021
Erinnerungsaktivitäten
Im Rahmen des Erinnerungsjahres «Solidarität überschreitet Grenzen. 150 Jahre Bourbakis in der Schweiz 1871-2021» startete die neue Sonderausstellung «Über Grenzen. Neugier, Hoffnung, Mut» – eine aktuelle Entdeckungsreise aufs Terrain der Grenze. Ihre Laufzeit dauert bis zum 31. August 2023. Sie wurde im Erinnerungsjahr 2021 von einem reichhaltigen Programm an Führungen und Veranstaltungen begleitet und bietet nach wie vor ein vielseitiges Rahmenangebot.