Einblicke hinter die Kulissen
Haben Sie sich auch schon gefragt, wie das Bourbaki Panorama hinter der Leinwand aussieht? Wie und womit ist das Bild fixiert? Wie sieht die Malschicht von nahe aus? Und welche Rolle spielt wohl das Wetter für die Konservierung? Wie werden Reparaturen überhaupt vorgenommen und woran eigentlich orientiert man sich beim Restaurieren auf der unbemalten Rückseite des Gemäldes?
Insbesondere die Auswirkungen der Klimaschwankungen auf das Rundbild aus dem Jahr 1881 sind beachtlich: Tatsächlich reagieren Malgewebe und Malschicht unterschiedlich auf klimatische Bedingungen. Je nach Verhältnis von Temperatur und Luftfeuchtigkeit bewegt sich die Leinwand wie eine Lunge beim Ein- und Ausatmen.
Auf einer exklusiven Tour erzählt der langjährige leitende Restaurator Christian Marty vom beeindruckenden (Gemälde-)Leben auf der Kehrseite des eigentlichen Spektakels. Sie gelangen mit ihm hinter die Kulissen des immensen Rundbildes und über das Gerüst hoch die Leinwand hinauf und erfahren aus dem «Nähkästchen» von den aufwendigen Arbeiten in unmittelbarer Nähe zum Bild.
Zurück zur Übersicht13.04.2025
13.04.2025
Sonntag, 11.00–12.30 Uhr
Öffentliche Führung mit Christian Marty,
Konservator-Restaurator SKR-SCR FIIC
Das Betreten des Gerüsts efordert die Gangsicherheit der Teilnehmenden.
Voranmeldung dringlich empfohlen: 041 412 30 30 oder info@bourbakipaonrama.ch.
Teilnehmerzahl begrenzt.
Treffpunkt an der Réception des Museums.
Die Führung findet anlässlich des UNESCO Weltkunsttags vom 15. April 2025 statt. Die Teilnahme an der Führung ist im Ausstellungseintritt enthalten.