FILL UP. Tankstelle für ein erfülltes Leben
Warum Erfüllung?
Einige nennen es Zufriedenheit, andere Lebensfreude, weitere Erfüllung. Grundsätzlich geht es um das umfassende Gefühl, mit Deinen eigenen Werten, Deinem eigenen Leben und der Gemeinschaft in Einklang zu sein. Doch: Warum ist es gut, nach Erfüllung zu streben? Was bringt Erfüllung Dir persönlich und was bringt sie der Gemeinschaft?
Die Einschätzung davon, was zur persönlichen Erfüllung wichtig sei, ist individuell. Wie Erfüllung erreicht werden kann, dazu gibt es allerdings Anhaltspunkte. Erfahre in der Ausstellung, welche Quellen zur Erfüllung in Dir schlummern und welche Eigenschaften und Haltungen Dich dazu befähigen, Erfüllung zu empfinden. Die Verbindung von Wissenschaft und Kunst ermöglicht es Dir, Erkenntnisse aus der Forschung der Universität Zürich mit Deinem Leben zu verknüpfen und in Deinem Alltag zu nutzen. Die interaktive Ausstellung lädt zum Mitmachen und Nachdenken ein. Lebensnah und hoffnungsvoll zeigt sie, wie Dir Schwierigkeiten dabei helfen, Deine Resilienz zu stärken, zu wachsen und Dich weiterzuentwickeln. Gleich vorweg: Jedes Leben kann erfüllt sein. Nimm’ Dir einen Moment und tank’ Dich voll!
Zurück zur ÜbersichtNEU: Pop-up-Ausstellung
Bourbaki Pop-up
täglich, 9–22 Uhr
Interaktive Ausstellung zum Thema der Erfüllung im Leben in Zusammenarbeit mit dem Psychologischen Institut der Universität Zürich. Mit Kunstinstallationen, Video-Interviews, Persönlichkeitstest und der Möglichkeit zu eigenen Beiträgen.
Die Ausstellung befindet sich im Bourbaki Pop-up im Bourbaki-Gebäude.
Eintritt frei
FILL UP x Bourbaki Panorama
Mit seiner Geschichte von Flucht, Mitgefühl und humanitärer Hilfe thematisiert das Bourbaki Panorama zentrale Erfahrungen menschlicher Verbundenheit. Universelle Fragen nach Sinn, Identität und Zusammenleben finden sich hier in zahlreichen Begegnungen verbildlicht und weisen Parallelen zum Modell der Charakterstärken auf. Denn: Ein erfülltes Leben bedeutet nicht nur persönliche Entfaltung, sondern auch das Wirken für andere und das Weitergeben von Menschlichkeit.