«Nie wüsste ich zu vergessen ...»

Im Winter 1871 bewältigt die Schweiz die Aufnahme von 87'000 Kriegsflüchtlingen. Das Rundbild Bourbaki Panorama erzählt dieses einschneidende Grossereignis anhand von persönlichen Schicksalen der Begegnungen von Menschen unterschiedlicher Herkunft und Kultur. Eine Geschichte davon ist jene von «Émile»: Marie Pierre René Émile Bellenger fand bei der Internierung Zuflucht bei der Pfarrersfamilie Petitpierre in Neuchâtel und stand währenddessen in brieflicher Korrespondenz mit seiner Familie in Frankreich. Dem Bourbaki Panorama wurden diese Briefe von einem Nachkommen zur Verfügung gestellt.

Umrunden Sie das Panorama auf den Spuren von Émile Bellenger, erfahren Sie von seinem berührenden Schicksal und erkuznden Sie gleichzeitig das Rundbild und seine Botschaft. Es stellt uns bis heute wichtige Fragen über das menschliche Zusammenleben, über Solidarität, Gastfreundschaft und Grenzüberschreitungen. Wir blicken zurück und betrachten auch die Gegenwart. Gucken und reflektieren Sie mit uns!

Zurück zur Übersicht

09.11.2025

Sonntag, 11–12 Uhr 

Öffentliche Führung mit Eva Helfenstein

Treffpunkt: Réception des Museums

Die Teilnahme an der Führung ist im Museumseintritt enthalten.

Voranmeldung möglich unter info@bourbakipanorama.ch oder 041 412 30 30.