«Nie wüsste ich zu vergessen ...»

Was schreibt ein junger Bourbaki-Soldat in den ersten Tagen der Internierung an seine Familie zuhause in Frankreich? Was empfindet er und was erhofft er sich für die Zukunft?

Mit 21 Jahren wird Marie Pierre René Émile Bellenger (1845-1916) aus Zentralfrankreich Teil der französische Armée de l’Est und kämpft gegen die Preussen im Deutsch-Französischen Krieg. Von einer Bronchitis gezeichnet und von Hunger und Kälte geschwächt findet er nach der Internierung im Winter 1871 Aufnahme bei der Pfarrersfamilie Petitpierre in Neuchâtel. In unseren Tagen findet sein Urenkel Rémy Bellenger in Paris 15 Briefe – in zittriger Schrift verfasst auf den Kriegsfeldern und schön geschrieben aus dem damaligen Schweizer Asyl. Wie nimmt er die Schweiz und die Menschen hier wahr? Was ausser der Internierung beschäftigt den jungen Notar sonst noch? Und raten Sie mal: Welches Getränk wird Émile jeden Abend von seiner Gastfamilie serviert?

Umrunden Sie das Panorama mit Émile Bellenger und tauchen Sie unmittelar ein in sein persönliches Empfinden.

Zurück zur Übersicht

09.11.2025

Sonntag, 11–12 Uhr 

Öffentliche Führung mit Eva Helfenstein

Treffpunkt: Réception des Museums

Preis: Die Führung ist im Museumseintritt enthalten.

Voranmeldung möglich unter info@bourbakipanorama.ch oder 041 412 30 30.