Vergessene Protagonisten

Über 10'000 Pferde begleiteten im Winter 1871 die Bourbaki-Armee in die Schweiz. Mindestens genauso hungrig, erschöpft und von Krankheit gezeichnet wie die Soldaten, schleppten sie sich über die Grenze. Das unermessliche Leid der Internierten berührte die Bevölkerung zutiefst und löste eine Welle der Solidarität aus.

Während das Schicksal der Menschen vielfach beschrieben wurde, gerieten die Pferde bald in Vergessenheit. In seiner Bachelorarbeit rückt David Stalder die stillen Zeugen wieder in den Vordergrund: Vor welche Herausforderungen stellten die Bourbaki-Pferde damals die Schweiz? Welche Wiedersprüche enthalten die Quellen? Und was sagen uns die Pferde heute über Menschlichkeit, Verantwortung und Erinnerungskultur?

Tauchen Sie inmitten des Bourbaki Panoramas ein in die Bedeutung der Bourbaki Pferde – und diskutieren Sie mit!

Zurück zur Übersicht

04.02.2026
Mittwoch, 19.30–21.00 Uhr

Referat von Kulturwissenschaflter David Stalder mit Einführung zur Pferdedarstellung im Rundbild von Barbara Steiner, Kulturvermittlerin, Bourbaki Panorama und anschliessender Diskussion unter der Leitung von Angela Müller, Historikerin

TREFFPUNKT
Réception Museum Bourbaki Panorama
Die Veranstlatung findet im Bildraum inmitten des Rundbilds statt.

EINTRITT
Erwachsene CHF 12
AHV/IV/Studierende CHF 10
KulturLegi gratis 
Für Mitglieder der HGL ist der Eintritt frei.

ANMELDUNG
Eine Anmeldung unter info@bourbakipanorama.ch oder 041 412 30 30 ist empfohlen. 

Die Veranstaltung findet statt in Zusammenarbeit mit der Historischen Gesellschaft Luzern HGL.