Zeichen setzen – Linien ziehen

Die aktuelle Gruppenausstellung «All Down the Line – Drawing now» in der Kunsthalle Luzern (25.10.–28.12.2025) widmet sich  der LInie in der zeitgenössischen Zeichnung – von alltäglichen Beobachtungen bis zum wissenschaftlichen, politischen oder poetischen Konzept. Die Linie verbindet, trennt und erzählt – als eigenständiges, kraftvolles Medium, unabhängig jenseits der Skizze.

Inspiriert von ihrer Eigenständigkeit spüren wir experimentell der Linie nach: Wir folgen ihr in den zeitgenössichen Werken, gehen ihr an den Strich, nähern uns ihrer Beschaffenheit und bringen sie anschliessend rauf zum riesengrossen Œure. Angesichts des Bourbaki Panroamas fragen wir gemeinsam: Finden sich unsere neuen Linien auch im alten Bild? Welche Zeichen setzen sie, ausgezogen zur Form, im repräsentativen Malwerk? Lässt sich Zeit denn in Linien erfassen – oder führen sie gar darüber hinaus? 

Machen Sie mit, greifen Sie selbst zum Stift, entdecken Sie Ihre Spur – und finden Sie eigenhändig zu Linie und Zeichen.

Zurück zur Übersicht

18.12.2025

Donnerstag, 18.00–19.15 Uhr 

Öffentliche Führung und interaktiver Austausch mit Marius Geschinske, Kunsthalle Luzern und Barbara Steiner, Bourbaki Panorama 

  • SCHWARZ UND WEITER, Mi, 19.02., 18–19 Uhr: Vergänlichkeit, Tod und Raum für Neubeginn
  • VON WELT UND WANDEL, So 25.05., 17.00–18.15 Uhr: Die Ambivalenz von Bedeutung zwischen Identität und Inszenierung
  • PANORAMA-LOVE, Do 11.09., 18–19.15 Uhr: So universell wie die Liebe, so immens das Panorama und seine Dimensionen
  • ZEICHEN SETZEN, Do 18.12., 18–19 Uhr: Was kann die Kunst?

Anmeldung erwünscht: info@bourbakipanorama.ch oder 041 412 30 30

Treffpunkt: Kunsthalle im Bourbaki Panorama

Eintritt frei.